Projekt des Monats 'Dezember 2013'
Teilinbetriebnahme Salzburg Hauptbahnhof
Am 22. November 2013 wurden die letzten beiden Bahnsteige (8/9) des neuen Salzburger Hauptbahnhofes in Betrieb genommen.
Während der vierjährigen Umbauphase wurde aus dem wichtigen TEN-Knoten ein moderner Durchgangsbahnhof. Die Umbauarbeiten fanden unter laufendem Betrieb statt und in ständiger denkmalpflegerischer Begleitung des Bundesdenkmalamts.
Der Gesamtumbau umfasst 4.000 m² Pachtflächen, 3.200 m² Technik/Infrastruktur und 2.800 m² Passage/Erschließung unter Gleis im Neubauprojekt sowie ca. 10.000 m² Nutzfläche im Bestandsgebäude.
Die gelungene Einbindung der beiden historischen Tonnendachkonstruktionen in das moderne ca. 22.000 m² große Bahnsteigdach wurde 2013 mit dem Österreichischen Designpreis und dem Europäischen Stahlbaupreis ausgezeichnet.
Leistungen fĂĽr Ă–BB Infrastruktur Neubauprojekt:
- Projektsteuerung
- Baukoordination (BKO)
- Instandhaltungs-und Abfallwirtschaftskonzepte
- Planungskoordination Provisorien
- Gutachten KostenzuscheidungInfra - IMMO
- Windkanalversuche und computergestĂĽtzte Simulationen
Leistungen für ÖBB Immobilienprojekt (Stationsgebäude):
- Baukoordination (BKO)
- Ă–rtliche Bauaufsicht Bau, E-Technik, HKLS