Projekt des Monats 'Mai 2008'
Der Masterplan LICHT für Wien
Das Motto lautet "bewussterer Umgang mit Licht im öffentlichen Raum". Für Wiens öffentliche Beleuchtung gibt es künftig ein umfassendes Konzept, das mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmer, innovative Lichtgestaltung sowie erhöhtes Umweltbewusstein bringen soll.
Historisierende Lampennachbauten werden auf ausgewählte Bereiche innerhalb von Schutzzonen beschränkt. Das technische Innenleben wird jedoch dem Stand der Technik angepasst und energieeffizient umgestellt. Streulicht und "Lichtverschmutzung" sollen daher reduziert werden, um nachtaktive Tiere nicht zu gefährden und um astronomische Beobachtungen weniger zu stören. Die Lampen sollen weniger Engerie verbrauchen und kostengünstiger in der Wartung sein.
Auch "Gender Maßnahmen" sollen ergriffen werden. Besonders nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer, oder im speziellen Frauen, ältere Menschen, Kinder und Jugendliche sollen sich in ausreichend beleuchteten Tunnels, Unterführungen und Parks sicher fühlen.
Insgesamt gibt es in Wien 147.800 öffentliche Leuchten mit 227.000 Lampen (81.700 Mastleuchten, 59.700 Hängeleuchten, weiters Einbau- und Tunnelleuchten sowie Strahler).
Leistungen: Koordination, Fotos, verkehrstechnische Inhalte, Texte