Bioethanolanlage Pischelsdorf
Am Werkstandort Pischelsdorf der Donau Chemie AG wurde eine Anlage zur Produktion von Bioethanol als Treibstoffzusatz errichtet.
Als Hauptrohstoff für die Erzeugung von Bioethanol in dieser Anlage wird Getreide (Weizen und Mais) eingesetzt. Ein Teil des Rohstoffes ist Dicksaft aus der Zuckerproduktion.
Die Jahresproduktion an Bioethanol beträgt bis zu 240.000 m³ (190.000 t). Als Nebenprodukt fällt Futtermittel an („DDGS“ = „Dried Distillers Grains with Solubles“).
Die Anlage wurde so ausgelegt, errichtet und betrieben, dass sie dem Stand der Technik in allen Belangen entspricht.