Direkt zum Inhalt

Hochwasserschutz & Entwässerung auf der ÖBB Neubaustrecke im Tullnerfeld

Di., 15.04.2025

KliNa Projekt des Monats 04/2025
 

Hochwasserschutz & Entwässerung anhand der ÖBB Neubaustrecke Wien – St. Pölten im Abschnitt Tullnerfeld & Tunnel Atzenbrugg

Das Hochwasserereignis im September 2024 hat einmal mehr gezeigt, wie entscheidend vorausschauender Hochwasserschutz für Infrastruktur und Umwelt ist. Entlang der ÖBB-Neubaustrecke Wien – St. Pölten im Bereich Tullnerfeld und Tunnel Atzenbrugg wurden die Auswirkungen der extremen Niederschläge und ihrer weitreichenden Folgen für die Infrastruktur sichtbar – Ablagerungen und Anschwemmungen verursacht durch die Ausuferung der naheliegenden Gewässer wie Perschling, Perschlinghochwasserkanal und Egelseergraben.

Im Auftrag der ÖBB Infrastruktur AG analysierte unser interdisziplinäres Team aus den Competence Center Wasserwirtschaft sowie Life Cycle Engineering & Asset Management die betroffenen Abschnitte. Zum Einsatz kamen Vor-Ort-Begehungen in Kombination mit digitalen Erhebungen mittels RecordIT, die in einer umfassenden Fotodokumentation resultierten. Die dokumentierten Spuren ermöglichten Rückschlüsse auf Ausuferungen, Fließwege und die Einwirkung auf Bahnanlagen.

Diese fundierte Bestandsaufnahme bildet die Grundlage für gezielte, nachhaltige Entwässerungslösungen – mit dem Ziel, Bahninfrastrukturen langfristig zu schützen, die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten und klimabedingten Extremwetterereignissen resilient zu begegnen.

Im Schulterschluss mit der ÖBB entwickeln wir ingenieurtechnisch durchdachte Maßnahmen, die den natürlichen Gegebenheiten gerecht werden und gleichzeitig den klimafitten Ausbau unserer Verkehrswege unterstützen.

Hochwasserschutz & Entwässerung KliNa Projekt des Monats