Direkt zum Inhalt
FCP Innovationspreis

FCP Innovations­preis

Ausschreibung 2026


Der FCP Innovationspreis wird auf dem Gebiet des nachhaltigen Ingenieurbaus vergeben.

Dieser Preis wird für herausragende ingenieurwissenschaftliche Leistungen und innovative technische Beiträge verliehen, die über abgeschlossene Diplomarbeiten oder Dissertationen von Studierenden an österreichischen Universitäten geleistet werden.

Dieter Pichler

„ Werden Sie Teil der Zukunft des Bauingenieurwesens und sichern Sie sich Ihre Chance auf den FCP Innovationspreis! “

Dieter Pichler . Geschäftsführer FCP

FCP Teilnehmende

Wer kann teilnehmen?

Der Preis richtet sich an Studierende österreichischer Universitäten, die eine Diplomarbeit oder Dissertation erfolgreich abgeschlossen haben. Die Arbeiten dürfen zum Stichtag der Einreichungsfrist, dem 31. Mai 2026, nicht älter als 24 Monate sein.

FCP Innovationspreis

Ausgezeichnete Fachbereiche

Eingereicht werden können Arbeiten aus allen Bereichen des Bauingenieurwesens, insbesondere:

  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Verkehrswegebau
  • Tief- und Hochbau
  • Material- und Baustofftechnologie
  • Beurteilung und Erhaltung von Bauwerken
  • Nachhaltigkeit
  • Wasserwirtschaft
  • Digitalisierung
FCP Preisgeld

Preisgelder

Es werden je ein Preis für eine Diplomarbeit und eine Dissertation vergeben. Insgesamt steht ein Preisgeld von 10.000 € zur Verfügung.

Bewerbung

Reichen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Mai 2026 ein. Benötigte Unterlagen (jeweils als PDF-Datei):

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Wissenschaftliche Arbeit inkl. Abstract
  • Nachweis des Studienabschlusses (z.B. Bescheid über die Verleihung des akademischen Grades, Beurteilung der Arbeit)
  • Publikationsliste

Bewerbungen senden Sie an:

Technische Universität Wien
Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
E-Mail: studium.cee@tuwien.ac.at
 

Auswahlverfahren

Die Preisträger:innen werden von einer hochkarätigen Auswahlkommission ermittelt, bestehend aus Vertreter:innen der:

  • Technischen Universität Wien
  • Universität Innsbruck
  • FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
     

Preisverleihung

Die Preisverleihung findet im Rahmen des Fakultätstages der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen an der TU Wien statt. Am Vortag sind die Preisträger:innen eingeladen, ihre Arbeiten bei FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH persönlich zu präsentieren.

Verleihung

FCP Preis 2017

DI Jacqueline PLACHY, BSc

Kategorie Diplomarbeit
Numerische Untersuchung über die Auswirkungen der Baumaßnahmen BOKU Türkenwirt auf den Großen Türkenschanztunnel

Technische Universität Wien

DI Dr.techn. Bernhard EICHWALDER, BSc

Kategorie Dissertation
Fugenlose Fahrbahnübergangskonstruktion für lange integrale Brücken

Technische Universität Wien

FCP Preis 2016

DI Maximilian AUTENGRUBER, BSc

Kategorie Diplomarbeit
Modellierung und numerische Simulation des Feuchte- und Temperaturverhaltens von Holz-Aluminium-Verbundträgern

Technische Universität Wien

DI Dr.techn. Patrick HUBER

Kategorie Dissertation
Beurteilung der Querkrafttragfähigkeit bestehender Stahlbeton- und Spannbetonbrücken

Technische Universität Wien

FCP Preis 2015

DI Philipp PREINSTORFER

Kategorie Diplomarbeit
Untersuchungen an einem Prototyp für eine neue Fahrbahnübergangskonstruktion für integrale Brücken

Technische Universität Wien

DI Dr. Patrick SALCHER

Kategorie Dissertation
Reliability assessment of railway bridges designed for highspeed traffic: Modeling strategies and stochastic simulation

Universität Innsbruck

FCP Preis 2014

DI Ivana PAJKANOVIC
DI Romana SCHMIDLEITNER

Kategorie Diplomarbeit
Exemplarische Konzeption einer Großsportstätte in einem Afrikanischen Entwicklungsland

Technische Universität Wien

DI Dr. Lukas EBERHARDSTEINER

Kategorie Dissertation
Extension of a multiscale model for hot mix asphalt stiffness prediction to introduce binder aging into pavement design

Technische Universität Wien

FCP Preis 2013

DI Stefan OBERWALDER

Kategorie Diplomarbeit
Statische Untersuchung mittels FE-Simulation konventioneller Brückenbauwerke nach Systemänderung zu integralen Tragwerken

Technische Universität Graz

DI Dr.techn. Paul HERRMANN

Kategorie Dissertation
Tragfunktionsanalyse und rechnerische Modellbildung einer neuartigen Sandwich Verbundplatte (SCSC- Platte) als Fahrbahndeck für Eisenbahnbrücken

Technische Universität Wien

FCP Preis 2012

DI Anja DZIEN

Kategorie Diplomarbeit
Sensitivitätsanalyse des ÖGNI Nachhaltig­keits­­zerti­fi­zierungs­­systems unter Berücksichtigung der internen Zusammenhänge der Bewertungskriterien

Universität Innsbruck

DI Dr. Johannes EITELBERGER

Kategorie Dissertation
A multiscale material description for wood below the fiber saturation point with particular emphasis on wood-water interactions

Technische Universität Wien

FCP Preis 2011

DI Gerhard KIDERY

Kategorie Diplomarbeit
Erstellung eines Bemessungsprogramms für Randbalkenbefestigungen in MS Excel

Technischen Universität Wien

DI Dr. Bernhard VALENTINI

Kategorie Dissertation
A three-dimensional constitutive model for concrete and its application to large scale finite element analysis

Leopold-Franzens Universität Innsbruck

FCP Preis 2010

DI Lukas MOSCHEN

Kategorie Diplomarbeit
Abschätzung der Erdbebenantwort schwingungsfähiger Sekundärstrukturen in ebenen Rahmentragwerken

Leopold-Franzens Universität Innsbruck

DI Dr. Josef FÜSSL

Kategorie Dissertation
Mehrskalenmodellierung des Versagens von Bituminösen Materialien - Vom Ermüdungsverhalten bis zu Festigkeitseigenschaften von Asphalt

Technischen Universität Wien

FCP Preis 2009

DI Dr. Tobias MÄHR

Kategorie Diplomarbeit
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum dynamischen Verhalten von Eisenbahnbrücken mit Schotteroberbau unter Verkehrslast

Technischen Universität Wien

DI Dr. Michael SCHÖN

Kategorie Dissertation
Numerical modelling of anaerobic digestion processes in agricultural biogas plants

Universität Innsbruck

FCP Preis 2018 © Felix Hohagen Photography

DI Dr. techn. Magdalena SCHRETER

Kategorie Dissertation
A Gradient-Enhanced Rock Damage-Plasticity Model for Numerical Analyses of Deep Tunneling

Uni Innsbruck

DI Dr. techn. Matthias NEUNER

Kategorie Dissertation
Numerical and Experimental Modeling of Shotcrete and Application to Finite Element Analyses of Deep Tunnel Advance

Uni Innsbruck

DI Lara BETTINELLI, MSc

Kategorie Diplomarbeit
Einfluss des Triebwagens auf die dynamische Tragwerksantwort von einfeldrigen Eisenbahnbrücken bei Hochgeschwindigkeitsverkehr

Technische Universität Wien

FCP Innovationspreis 2020

DI Dr.techn. Nadia GREMER, BSc

Kategorie Dissertation
A contribution to the assessment of the vertical seismic acceleration demand of regular steel frame structures

Uni Innsbruck

DI Christoffer VIDA

Kategorie Diplomarbeit
Computergestützter Modellierungsansatz zur Bestimmung der Biegefestigkeit von Brettschichtholzträgern unter Berücksichtigung von Astgruppen und quasi‐sprödem Materialversagen

TU Wien

© Matthias Heisler
FCP Innovationspreis 2021

DI Dr.techn. Harald URBAN, BSc

Kategorie Dissertation
Digitale Transformation von Bauprozessen anhand von Augmented Reality und openBIM

TU Wien

DI Marion DECKER, BSc

Kategorie Diplomarbeit
Umschnürungswirkung bei teilflächenbelasteten Lastübertragungszonen

TU Wien

© Matthias Heisler
FCP Innovationspreis 2024

Dipl.-Ing. Dr.techn. Alexander DUMMER, BSc

Kategorie Dissertation
Numerical and experimental modeling of the time-dependent, nonlinear constitutive behavior of quasi-brittle materials

Universität Innsbruck
 

Dipl.-Ing. Dr.techn. Raphael REISMÜLLER, BSc

Kategorie Dissertation
Finite-Elemente-basierte Einheitszellen-Modelle zur Simulation von Hochlochziegelmauerwerk und deren Anwendung zur Optimierung von Ziegelprodukten

TU Wien

Dipl.-Ing.in Marlene WACHBERGER, BSc

Kategorie Diplomarbeit
Entwicklung eines bionischen Tragwerks aus Textilbeton nach dem Vorbild des Kofferfischskeletts

TU Wien